Titelbild

Willkommen beim SC Bischofsgrün von 1909 e.V.

Bayerisches Landesleistungszentrum für den nordischen Skisport im Fichtelgebirge

Aktuelles

14. März 2025

Faschings-Gaudi auf den Olympiaschanzen – am 04.03.2025 in Partenkirchen

Finn Weigel vom SC Bischofsgrün ist nicht der einzige „Nichtsachse“ in der Elitesportschule in Klingenthal. Auch die beiden Partenkirchener Arik Strein und Luis Ostler besuchen das dortige Skiinternat. In deren Heimat Partenkirchen fand am Faschingsdienstag das traditionelle Faschings-Skispringen statt, an den die beiden, Finn (3.v.l.) und auch die gesamte Trainingsgruppe aus Klingenthal teilnahmen. Zur Faschingsgaudi waren nur nicht FIS-geprüfte Anzüge oder Overall´s zugelassen, damit es auch einen ordentlichen Balloneffekt gibt.

Finn Weigel vom SC Bischofsgrün ist nicht der einzige „Nichtsachse“ in der Elitesportschule in Klingenthal. Auch die beiden Partenkirchener Arik Strein und Luis Ostler besuchen das dortige Skiinternat. In deren Heimat Partenkirchen fand am Faschingsdienstag das traditionelle Faschings-Skispringen statt, an den die beiden, Finn (3.v.l.) und auch die gesamte Trainingsgruppe aus Klingenthal teilnahmen. Zur Faschingsgaudi waren nur nicht FIS-geprüfte Anzüge oder Overall´s zugelassen, damit es auch einen ordentlichen Balloneffekt gibt.

13. März 2025

Fussballprominez auf der Ochsenkopfschanze

Am 08.03.2025 durften wir Thomas Schaaf, den langjährigen Erfolgsspieler und Erfolgstrainer des SV Werder Bremen und Konrad Fünfstück, den Fußballnationaltrainer von Liechtenstein in Bischofsgrün begrüßen.

Am 08.03.2025 durften wir Thomas Schaaf, den langjährigen Erfolgsspieler und Erfolgstrainer des SV Werder Bremen und Konrad Fünfstück, den Fußballnationaltrainer von Liechtenstein in Bischofsgrün begrüßen.

12. März 2025

Finale - Deutsche Schülercup Skispringen und Nordische Kombination 07.-09.03.2025 in Klingenthal

In Klingenthal fand vom 07.-09.03.2025 das Finale des Deutschen Schülercups im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Auf der Vogtlandschanze (K77m) im Ortsteil Mühlleithen konnten die Sprungwettbewerbe bei bester Schneepräparation und herrlichem Vorfrühlingswetter stattfinden. An der dreitägigen Veranstaltung nahmen auch vier Sportler aus Oberfranken teil und holten dort einige Spitzenergebnisse, dies waren Magdalena Hacker und Finn Weigel vom SC Bischofsgrün und Mara Häfner mit Greta Weidemann vom WSV Warmensteinach.

In Klingenthal fand vom 07.-09.03.2025 das Finale des Deutschen Schülercups im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Auf der Vogtlandschanze (K77m) im Ortsteil Mühlleithen konnten die Sprungwettbewerbe bei bester Schneepräparation und herrlichem Vorfrühlingswetter stattfinden. An der dreitägigen Veranstaltung nahmen auch vier Sportler aus Oberfranken teil und holten dort einige Spitzenergebnisse, dies waren Magdalena Hacker und Finn Weigel vom SC Bischofsgrün und Mara Häfner mit Greta Weidemann vom WSV Warmensteinach.

11. März 2025

DSV-Nordcup – Finale – am 02.03.2025 in Klingenthal

Auf den beiden großen Vogtlandschanze K60m+K77m in Klingenthal/Mühlleithen fand das diesjährige Finale des DSV-Nordcup im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Da hier nur Aktive der sieben nördlichen deutschen Landessportverbände oder Angehörige dortiger Eliteschulen startberechtigt sind, war diesmal Finn Weigel (SC Bischofsgrün) als einziger nordbayerischer Sportler dabei.

Auf den beiden großen Vogtlandschanze K60m+K77m in Klingenthal/Mühlleithen fand das diesjährige Finale des DSV-Nordcup im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Da hier nur Aktive der sieben nördlichen deutschen Landessportverbände oder Angehörige dortiger Eliteschulen startberechtigt sind, war diesmal Finn Weigel (SC Bischofsgrün) als einziger nordbayerischer Sportler dabei.

7. März 2025

Bayerischer Schülercup Fotos

Hier findet ihr alle Fotos vom BSC am 01.03.2025 in Bischofsgrün (Einzelfotos und Siegerehrungen)

Hier findet ihr alle Fotos vom BSC am 01.03.2025 in Bischofsgrün (Einzelfotos und Siegerehrungen)

1. März 2025

Bayerischer Schülercup Skispringen und Nordische Kombination – Finale – am 01.03.2025 in Bischofsgrün

Heimische Sportler auch beim letzten Wettbewerb der diesjährigen Saison erfolgreich.

Das diesjährige Finale des Bayerische Schülercups im Skispringen und der Nordischen Kombination, in Kurzform Bayerncup, fand am ersten Samstag im März im Fichtelgebirge statt.

Das diesjährige Finale des Bayerische Schülercups im Skispringen und der Nordischen Kombination, in Kurzform Bayerncup, fand am ersten Samstag im März im Fichtelgebirge statt.

27. Februar 2025

Schneespende des Skiclubs

Ja, was ist das denn? Wer hat, der kann …

Am Wochenende findet der Bayerncup Skisprung und Nordische Kombination am 28.02. und 01.03.2025 in Bischofsgrün statt. Damit dies auch sicher stattfinden kann, wurde vor einigen Wochen in der Ochsenkopf-Schanzenarena ein Schneedepot angelegt, und zwar nicht nur für das Skispringen.

Am Wochenende findet der Bayerncup Skisprung und Nordische Kombination am 28.02. und 01.03.2025 in Bischofsgrün statt. Damit dies auch sicher stattfinden kann, wurde vor einigen Wochen in der Ochsenkopf-Schanzenarena ein Schneedepot angelegt, und zwar nicht nur für das Skispringen.

26. Februar 2025

Vorbericht: Bayerncup Skisprung und Nordische Kombination am 28.02./01.03.2025 in Bischofsgrün

Aller guten Dinge sind Drei“ mit diesen Worten kann der Ski-Club Bischofsgrün 1909 e.V. eine erfolgreiche Wintersaison in der Ochsenkopf-Schanzenarena Bischofsgrün beenden. Nach einem DSV-Nordcup im Januar, einem Bayerncup Anfang Februar, findet nun auch das Finale des Bayercup 2024/25 im Skispringen und der Nordischen Kombination am 28.02. und 01.03.2025 in Bischofsgrün statt.

Aller guten Dinge sind Drei“ mit diesen Worten kann der Ski-Club Bischofsgrün 1909 e.V. eine erfolgreiche Wintersaison in der Ochsenkopf-Schanzenarena Bischofsgrün beenden. Nach einem DSV-Nordcup im Januar, einem Bayerncup Anfang Februar, findet nun auch das Finale des Bayercup 2024/25 im Skispringen und der Nordischen Kombination am 28.02. und 01.03.2025 in Bischofsgrün statt.

23. Februar 2025

„Kleiner“ Deutscher Schülercup – Finale – am 22./23.02.2025 in Johanngeorgenstadt

Beim Finale des „kleinen“ Deutschen Schülercups im Skispringen und der Nordischen Kombination dominierten vor allem die Sportlerinnen und Sportler aus Thüringen und dem Schwarzwald. Vielen der anderen Teilnehmern fehlte leider noch die Erfahrung mit Sprüngen auf größeren Schanzen. Immerhin ist die 51m-Anlage im erzgebirgischen Johanngeorgenstadt die größte Anlage auf der nun das Finale der besten deutschen Skispringer und Nordischen Kombinierer der Altersklassen S12 und S13 ausgetragen wurde. Während die Bubenjahrgänge jeweils extra gewertet wurden, starteten die Mädchen in einer gemeinsamen Klasse. Bis auf Lorenz Schöbel sin die nachfolgenden alles Starter des Ski-Club Bischofsgrün.

Beim Finale des „kleinen“ Deutschen Schülercups im Skispringen und der Nordischen Kombination dominierten vor allem die Sportlerinnen und Sportler aus Thüringen und dem Schwarzwald. Vielen der anderen Teilnehmern fehlte leider noch die Erfahrung mit Sprüngen auf größeren Schanzen. Immerhin ist die 51m-Anlage im erzgebirgischen Johanngeorgenstadt die größte Anlage auf der nun das Finale der besten deutschen Skispringer und Nordischen Kombinierer der Altersklassen S12 und S13 ausgetragen wurde. Während die Bubenjahrgänge jeweils extra gewertet wurden, starteten die Mädchen in einer gemeinsamen Klasse. Bis auf Lorenz Schöbel sin die nachfolgenden alles Starter des Ski-Club Bischofsgrün.

22. Februar 2025

Deutscher Schülercup Skisprung und Nordische Kombination am 16.02.2025 in Rastbüchl

Doppel-Podium für Magdalena Hacker am 16.02.2025 in Rastbüchl der vorletzten Station im Deutsche Schülercup der S13/14/15 dieser Saison. Wer hier erneut mit der Dominanz von Mara Häfner (WSV Warmensteinach) rechnete, sie holte am Vortag beide Titel bei den Mädchen, der wurde eines besseren belehrt. Diesmal war es ihre Schulkameradin der Eliteschule Klingenthal, Magdalena Hacker (SC Bischofsgrün) die mit sehr guten Ergebnissen glänzte.

Doppel-Podium für Magdalena Hacker am 16.02.2025 in Rastbüchl der vorletzten Station im Deutsche Schülercup der S13/14/15 dieser Saison. Wer hier erneut mit der Dominanz von Mara Häfner (WSV Warmensteinach) rechnete, sie holte am Vortag beide Titel bei den Mädchen, der wurde eines besseren belehrt. Diesmal war es ihre Schulkameradin der Eliteschule Klingenthal, Magdalena Hacker (SC Bischofsgrün) die mit sehr guten Ergebnissen glänzte.