11. März 2025
DSV-Nordcup – Finale – am 02.03.2025 in Klingenthal

Auf den beiden großen Vogtlandschanze K60m+K77m in Klingenthal/Mühlleithen fand das diesjährige Finale des DSV-Nordcup im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Da hier nur Aktive der sieben nördlichen deutschen Landessportverbände oder Angehörige dortiger Eliteschulen startberechtigt sind, war diesmal Finn Weigel (SC Bischofsgrün) als einziger nordbayerischer Sportler dabei.
Finn Weigel startete zunächst erfolreich beim Skispringen der S12/13m auf der K60m-Schanze und belegte mit Weiten von 43m und 50,5m den vierten Platz (siehe auch Foto). Der Sieger in dieser Altersklasse hies Bruno Quasdorf (WSV Bad Freienwalde) mit Sprüngen auf 51,5m und 55,5m, zweiter wurde Max Rothämel (SC Steinbach-Hallenberg), er kam auf die Weiten von 52,5m und 51,5m, Drittplatzierter wurde hier Mick Lippmann (SSV Geyer) mit 49m und 50m.
Die Rückstände nach dem Kombinationssprung und vor dem NK-Lauf über 3km betrugen für Finn Weigel 1:39 Min hinter dem zuerst startenden Max Rothämel und 1:06 Min. auf den vor ihm platzierten Mick Lippmann. Da Finn Weigel schon tags vorher beim Bayerischen Schülercup ein hartes NK-Rennen absolvierte und die Rückstände beim Finale kaum einzuholen waren, verzichteten Trainer und Athlet auf den Lauf und die Beendigung der finalen Nordischen Kombination.
Der Sieg ging dann an Rothämel vor Lippmann. Magdalena Hacker (SC Bischofsgrün) wäre in der S14/15w ebenfalls startberechtigt gewesen, gönnte sich aber zum Nordcupfinale nach den Heimveranstaltungen einen Ruhetag. Auf die Pokalwertung hatten beide Starter des SC Bischofsgrün keinen Enfluss, da sie jeweils nur bei einer von fünf möglichen DSV-Nordcup-Veranstaltungen teilgenommen hatten.